Peter Daiser nimmt in dieser empirischen Untersuchung eine integrierte Betrachtung von Corporate-Governance-Einflussfaktoren und deren Wirkung auf den kommunalen Corporate-Governance-Erfolg vor. Die Ergebnisse lassen den Schluss zu, dass eine aktive, gestaltende Rolle der Kommune bei der Steuerung und Kontrolle öffentlicher Unternehmen zu einem höheren Corporate-Governance-Erfolg führt als eine passive Kontrollfunktion. Ferner sollten überwachende Tätigkeiten behutsam eingesetzt werden, da sich ein hohes Maß an Kontrolle negativ auf den Corporate-Governance-Erfolg auswirken kann. Aus den Ergebnissen werden Empfehlungen für Wissenschaft und Praxis abgeleitet.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Illustrationen
82
82 s/w Abbildungen
XXIV, 562 S. 82 Abb.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 168 mm
Dicke: 32 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-23447-8 (9783658234478)
DOI
10.1007/978-3-658-23448-5
Schweitzer Klassifikation
Peter Daiser promovierte bei Prof. Dr. Bernd W. Wirtz an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer.
Empirische Untersuchung von Einflussfaktoren des kommunalen Corporate-Governance-Erfolgs mit der Strukturgleichungsmodellierung.- Konzeptionalisierung und Operationalisierung des kommunalen Corporate-Governance-Erfolgs und der finanziellen Zielerreichung öffentlicher GmbHs aus Sicht der Kommune.- Ableitung wissenschaftlicher und praktischer Implikationen.