Marktsegmentierung umgrenzt diejenigen Personen, die sehr ähnlich auf Unternehmensaktivitäten reagieren. Das setzt die Prognose des Konsumentenverhaltens voraus. Daraus sind Segmentierungsvariable abzuleiten, die eine sinnvolle Zielgruppendefinition und segmentadäquate Marktbearbeitung ermöglichen. Nur auf diesem Wege ist ein Identifikationsgefühl beim Konsumenten zum Marktobjekt und zur Marktleistung hervorzurufen. Diese Politik führt deshalb zur besseren Marktausschöpfung durch einen hohen Befriedigungsgrad beim Konsumenten.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Gewicht
ISBN-13
978-3-261-02937-9 (9783261029379)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Marktsegmentierung als Element des Marketing. Darstellung und Kritik konventioneller Ansätze der Markterfassung. Das soziale Umfeld als Bestimmungsgrund für Markterfassung. Das individuelle Verhalten als Bestimmungsgrund für die Markterfassung. Segmentierungsmodelle in der Diskusion. Strategien für eine segmentorientierte Marktbearbeitung.