Zum Werk
Mietrecht gehört zu den sich am schnellsten weiterentwickelnden Rechtsgebieten überhaupt. Um hier den Überblick zu behalten, bedarf es fundierter, gut lesbarer Werke. Diese Einführung ist gerade auch für den Praktiker gedacht, der sich schnellen Zugriff zur Materie verschaffen möchte.
Vorteile auf einen Blick
- Berücksichtigung der gesamten aktuellen Literatur und Rechtsprechung, insbesondere jener des BGH
- Berücksichtigung aller wichtigen, teilweise kontrovers diskutierten Mietrechtsnovellen der letzten Jahre, darunter MietRÄndG 2013 (Modernisierung und Erhaltung), MietNovG 2015 ("Mietpreisbremse"), MietAnpG 2018 (Miethöhe und Modernisierung)
- zahlreiche konkrete Fallbeispiele
- Erläuterung der gesamten Abläufe und wichtigsten Streitpunkte, darunter Mängel, Betriebs- und Nebenkosten, Pflichten der Vertragsparteien, Aufhebung und Beendigung des Mietverhältnisses
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 238 mm
Breite: 162 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-74078-7 (9783406740787)
Schweitzer Klassifikation