Das Handbuch behandelt nach einer Einführung in die Besonderheiten der schiedsrichterlichen Streitbeilegung von IP-Streitigkeiten die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen und die Vertraulichkeit des Schiedsverfahrens. Besonderes Gewicht wird auf die Erwägungsgründe bei der Abfassung der Schiedsvereinbarung, einschließlich der Besonderheiten des FRAND Schiedsverfahrens, gelegt.
Des Weiteren wird dargestellt, was bei der Durchführung des Schiedsverfahrens zu beachten ist und welche Rechtsbehelfe den Schiedsparteien zur Verfügung setehen. Abschließend Behandelt das Handbuch Fragen der Durchsetzung von Schiedssprüchen auf dem Gebiet des Geistigen Eigentums.
Vorteile auf einen Blick
- Praxisnähe
- Fokus auf IP-Streitigkeiten
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechts- und Patentanwälte; Wissenschaft
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 191 mm
Breite: 147 mm
ISBN-13
978-3-406-69421-9 (9783406694219)
Schweitzer Klassifikation