Wie die spektakulren ?bernahmef?lle Porsche/VW und Schaeffler/Continental eindrucksvoll verdeutlichen, machen Investoren heute vielfach Gebrauch von neu entwickelten Finanzinstrumenten wie Cash Settled Total Return Equity Swaps, Contracts for Difference, Cash Settled Options und andere, um die kapitalmarktrechtlichen Meldepflichten zu umgehen. So gelangen wichtige Informationen ?ber Transaktionen, gr??ere Beteiligungen und Interessenkonflikte nicht an die Anleger?ffentlichkeit und werden Minderheitsaktion?re um ihre Kontrollpr?mie und ihre Ausstiegsm?glichkeit gebracht.
Die Arbeit ordnet diese neuartigen Finanzinstrumente in das bestehende System kapitalmarktrechtlicher Meldepflichten ein. Auch die Entwicklung in ausgew?hlten weiteren Rechtsordnungen wird analysiert. Nach einer umfassenden rechtspolitischen Analyse erh?hter Offenlegungspflichten ?berpr?ft der Autor verschiedene Regelungsalternativen auf ihre Umsetzbarkeit und praktische Wirksamkeit. Schlie?lich unterbreitet er einen eigenen Regelungsvorschlag, wie problematische F?lle, in denen Barausgleichsderivate zur Vorbereitung von ?bernahmen verwendet werden, melderechtlich erfasst werden k?nnen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-6507-5 (9783832965075)
Schweitzer Klassifikation