Die Heilung eines nichtigen Beschlusses ruft bis heute unterschiedlichste Fragen hervor. Schon allein zur Heilungswirkung werden grundlegend verschiedene Auffassungen vertreten. Daneben stellen sich u.a. Fragen zu den möglichen Schranken einer Heilung, zur Heilung bei nicht oder nur z.T. umgesetzten Beschlüssen oder zur analogen Anwendung der gesetzlichen Regelungen des Aktienrechts auf das GmbH-Recht. Eine monographische Untersuchung des Themenkomplexes liegt noch nicht vor. Der Verfasser schließt diese Lücke mit einer umfassenden Arbeit, die ausgehend von der bedeutsamsten Fallgestaltung, der Heilung eintragungspflichtiger Beschlüsse, über die Heilung nichtiger Jahresabschlußfeststellungsbeschlüsse und nichtiger Gewinnverwendungsbeschlüsse bis zur Analyse der Rechtslage im GmbH-Recht alle praxisrelevanten Themenkomplexe abdeckt.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsabteilungen von Aktiengesellschaften und GmbH und ihre Berater, Universitäten
Maße
Höhe: 14.5 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-504-64652-3 (9783504646523)
Schweitzer Klassifikation