Als ihre Trauer zu viel Raum einnimmt, lässt Mari ihren Mann Felix zurück und macht sich auf den Weg. Während sie versucht, sich von ihrem Schmerz freizuwandern und einen neuen Pfad für ihr Leben zu finden, baut Felix einen Ort, an dem sich Mari vielleicht wieder zu Hause fühlen kann. Monatelang folgt sie dem Weg des Flusses, allein und doch begleitet - von Büchern, ihren Notizen und einer Dohle - Richtung Meer.
In >Birkenschwester< zeichnet Caro Van Thuyne das mäandernde Portrait einer Frau, die sich einem großen Verlust stellt. Ein Roman über den Prozess des Trauerns, die Beziehung zwischen zwei Schwestern, und über die Liebe eines Paares, das nicht aufgibt.
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 202 mm
Breite: 137 mm
Dicke: 21 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-87512-675-4 (9783875126754)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Caro Van Thuyne (*1970) lebt und schreibt in Houtland an der belgischen Küste. Ihre Essays und Kurzgeschichten wurden in verschiedenen Zeitschriften veröffentlicht. 2018 debütierte sie mit dem Erzählband »Wij, het schuim«, der auf der Shortlist des Anton Wachterprijs für das beste Debüt stand. Für ihren ersten Roman »Lijn van wee en wens« [Birkenschwester] erhielt sie den Preis »De Bronzen Uil« für das beste niederländischsprachige Debüt 2021. Ihr Roman »Bloedzang« ist für den >Libris Literatuur Prijs 2024< nominiert.
ISNI: 0000 0004 6856 6932
Übersetzung
Lisa Mensing lebt als Übersetzerin aus dem Niederländischen und Literaturwissenschaftlerin in Münster. In Utrecht und Münster studierte sie Interdisziplinäre Niederlandistik und Literarisches Übersetzen. Sie übersetzt Prosa, Essays, Theaterstücke sowie Lyrik. lisamensing.de