Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Im Anschluss an eine Einführung und einen Literaturüberblick zu den Aspekten der Anhörung von Kindern finden sich ausführlich behandelt die Bereiche:
Vorteile auf einen Blick
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Verfasst von erfahrenen Praktikern: Eberhard Carl, Richter am OLG a.D., ehemals Leiter des Referats 'Mediation und. Schlichtung' im Bundesministerium der Justiz, Dr. med. Dipl. Psych. Michael Karle, stellvertretender ärztlicher Direktor der Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter am Universitätsklinikum Tübingen, Dr. med. Dipl. Psych. Marianne Clauß, ebenfalls Universitätsklinikum Tübingen, sowie unter Mitwirkung namhafter Experten aus Österreich und der Schweiz.