Grundzüge der Vor- und Nacherbschaft im BGB (Die Rechtsstellung des Nacherben - Die Rechtsstellung des Ersatznacherben - Der unbekannte Nacherbe)
Das Nacherbenrecht im Zwangsversteigerungsverfahren bis zur Zuschlagserteilung (Die Auswirkungen des Nacherbenrechts auf die Anordnung - Die Auswirkungen des Nacherbenrechts auf das Verfahren nach der Anordnung - Nacherbe und Ersatznacherbe als Beteiligte des Zwangsversteigerungsverfahrens - Die Auswirkungen des Nacherbenrechts auf das geringste Gebot - Die Auswirkungen des Nacherbenrechts auf die Zuschlagserteilung)
Das Nacherbenrecht in der Erlösverteilung (Der Versteigerungserlös als Surrogat des Grundstücks - Die Aufnahme der Ansprüche in den Teilungsplan und dessen Ausführung - Die Zuteilung des Übererlöses - Die Behandlung des Nacherbenvermerks)
Reihe
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Notare, Rechtswissenschaftler
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-452-24682-0 (9783452246820)
Schweitzer Klassifikation
1. Grundzüge der Vor- und Nacherbschaft im BGB
Die Rechtsstellung des Nacherben - Die Rechtsstellung des Ersatznacherben - Der unbekannte Nacherbe - Ergebnis
2. Das Nacherbenrecht im Zwangsversteigerungsverfahren bis zur Zuschlagserteilung
Die Auswirkungen des Nacherbenrechts auf die Anordnung - Die Auswirkungen des Nacherbenrechts auf das Verfahren nach der Anordnung - Nacherbe und Ersatznacherbe als Beteiligte des Zwangsversteigerungsverfahrens - Die Auswirkungen des Nacherbenrechts auf das geringste Gebot - Die Auswirkungen des Nacherbenrechts auf die Zuschlagserteilung
3. Das Nacherbenrecht in der Erlösverteilung
Der Versteigerungserlös - Die Aufnahme der Ansprüche der Berechtigten in den Teilungsplan und dessen Ausführung - Die Zuteilung des Übererlöses - Die Behandlung des Nacherbenvermerks - Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse