Was müssen Sie bei einer Vereinsgründung beachten? Welche Bedeutung hat die Mitgliederversammlung? Und wie lösen Sie die alltäglichen Herausforderungen des Vereinslebens?
Mit zahlreichen Beispielen und konkreten Handlungsempfehlungen begleitet Sie dieser Titel durch "Ihr" Vereinsleben. Chronologisch aufgebaut, vermittelt er Ihnen schnelle und zielgerichtete Informationen von der Gründungsphase bis hin zur erfolgreichen Führung des Vereins.
Der Nutzen der Mitgliedschaft in einem Verein hängt u. a. entscheidend vom Wissen um die eigenen Rechte ab. Dieses Wissen will das vorliegende Buch insbesondere dem Vereinsmitglied als juristischen Laien vermitteln, der selbst Kenntnis über seine rechtliche Position in einem Verein erlangen soll. Das Werk wendet sich aber auch an Vereinsvorstände, denen die im Vereinsleben auftauchenden rechtlichen Zweifelsfragen beantwortet werden sollen. Schließlich werden auch die, die beruflich als Juristen mit Vereinen als Rechtsanwalt oder auch als Rechtspfleger befasst sind, einen schnellen Überblick über die vereinsrechtlichen Probleme finden.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Broschur. Online-Version inklusive. Inklusive KI-Recherche.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 209 mm
Breite: 146 mm
Dicke: 39 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-482-68352-7 (9783482683527)
Schweitzer Klassifikation