Führende Intensivmediziner haben für den Band alle Themen der interdisziplinären Intensivmedizin präzise und aktuell aufbereitet: Diagnostik und Therapie, Monitoringverfahren sowie Krankheitsbilder und Notfälle. Abschnitte zu speziellen Disziplinen (Kardiologie, Chirurgie, Gastroenterologie) sowie zu ethischen, psychosozialen und pflegerischen Aspekten helfen bei schwierigen Entscheidungen im Alltag. Auch neue Themen wie palliative Intensivmedizin werden berücksichtigt. Die 11. Auflage erscheint komplett überarbeitet und aktualisiert.
Rezensionen / Stimmen
Aus den Rezensionen:
"... Das Buch eignet sich sehr gut zum Nachschlagen und Nachlesen. ... Insgesamt gibt es einen guten Überblick über die Intensivmedizin ..." (Dr. Melanie Goritschnig, in: Kärntner Ärztezeitung, Heft 6, Juni 2014)
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Professional/practitioner
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
15
392 s/w Abbildungen, 15 farbige Abbildungen
Bibliography; 15 Illustrations, color; 392 Illustrations, black and white
Maße
Höhe: 27.9 cm
Breite: 21 cm
ISBN-13
978-3-642-16928-1 (9783642169281)
DOI
10.1007/978-3-642-16929-8
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. H. Burchardi, ehemaliger Leiter der anästhesiologisch operativen Intensivstationen am Zentrum Anästhesiologie, Rettungs- und Intensivmedizin, Universität GöttingenProf. Dr. R. Larsen, ehemaliger Direktor der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Universitätskliniken des Saarlandes; langjähriger Schriftleiter "Der Anästhesist"Prof. Dr. G. Marx, Direktor Fachübergreifende Klinik für Operative Intensivmedizin Erwachsene der Universitätsklinikum der RWTH Aachen Prof. Dr. Elke Muhl, Leiterin der Intensivstation der Klinik für Chirurgie, Universitätsklinikum Schleswig-HolsteinProf. Dr. J. Schölmerich, Ärztlicher Direktor des Klinikums Frankfurt