Das Handbuch der Rechtsförmlichkeit (HdR) enthält Empfehlungen zu Form und Gestaltung von Gesetzen und Rechtsverordnungen der Bundesministerien. Seine Empfehlungen beruhen auf rechtlichen Vorgaben und vor allem auf praktischen Erfahrungen aus der Rechtsetzung.
Damit sich die Erkenntnisse der Rechtsetzungspraxis in den Empfehlungen des Handbuchs zeitnah wiederfinden, wird es kontinuierlich überarbeitet. Die vierte Auflage des Handbuchs der Rechtsförmlichkeit setzt die Erfahrungen um, die in der Rechtsprüfungspraxis seit der dritten Auflage aus dem Jahr 2008 gewonnen wurden.
Die Empfehlungen der 4. Auflage des Handbuchs der Rechtsförmlichkeit sind auf Gesetzesvorlagen der Bundesregierung sowie auf durch die Bundesregierung oder durch einzelne Minister erlassene Verordnungen anzuwenden, die ab Beginn der 21. Legislaturperiode in den Deutschen Bundestag eingebracht bzw. erlassen werden. Die Empfehlungen der 3. Auflage gelten bis dahin unverändert fort.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
4., vollständig überarbeitete Auflage 2024
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 24.4 cm
Breite: 16.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-96794-085-5 (9783967940855)
Schweitzer Klassifikation