Neuauflage
Die 15. Auflage mit Stand 1. Januar 2018 enthält insb. Neuerungen durch die Umsetzung verschiedener europa- und völkerrechtlicher Vorgaben (u.a. Emissionshandels-, Seveso-III-, UVP- und Industrieemissions-Richtlinie, CLP-Verordnung, Aarhus-Konvention).
Neben Änderungen des Bundes-ImmissionsschutzG, des Treibhausgas-EmissionshandelsG, der Biokraftstoff-NachhaltigkeitsVO und der TA Lärm wurden zahlreiche Änderungen zu den Immissionsschutzverordnungen berücksichtigt, u.a.: VO über das Genehmigungsverfahren (9. BImSchV), StörfallVO (12. BImSchV), GroßfeuerungsanlagenVO (13. BImSchV), SportanlagenlärmschutzVO (18. BImSchV), Kohlenwasserstoff-EmissionsbegrenzungsVO (21. BImschV), LösemittelVO (31. BImSchV), BiokraftstoffquotenVO (36. BImSchV), VO über Luftqualitätsstandards und Emissionshöchstmengen (39. BImSchV), VO über genehmigungsbedürftige Anlagen (4. BImSchV, mit Neufassung).
Neu aufgenommen wurden die VO zur Anrechnung von strombasierten Kraftstoffen auf die Treibhausgasquote (37. BImSchV), die VO zur weiteren Treibhausgasminderung bei Kraftstoffen (38. BImSchV) und die VO über Verdunstungskühlanlagen (42. BImSchV).
Produkt-Info
Rechtsstand: 1. Januar 2018
Reihe
Auflage
15., neu bearbeitete Auflage 2018
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Richter, Rechtsanwälte, Unternehmen, Verbraucher, Behörden, Studenten
Illustrationen
Mit Abbildungen, Tabellen und Musterformularen
Maße
Höhe: 19.1 cm
Breite: 12.4 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-423-05575-8 (9783423055758)
Schweitzer Klassifikation