Der Klassiker zur Freiwilligen Gerichtsbarkeit
Der Bumiller/Harders erläutert die Vorschriften des Rechts der freiwilligen Gerichtsbarkeit knapp und besonders praxisbezogen.
Der bewährte Kurzkommentar orientiert sich im Wesentlichen an der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und der Obergerichte.
Dabei bietet das Werk einen ausgewogenen Einstieg in das grundlegend umstrukturierte Verfahrensrecht der Freiwilligen Gerichtsbarkeit.
Vorteile auf einen Blick:
- ausgewogener Einstieg in das grundlegend umstrukturierte Verfahrensrecht der Freiwilligen Gerichtsbarkeit
- praxisorientiert
- rechtsprechungsnah
Die Neuauflage verarbeitet die zahlreichen weiteren Änderungen des FamFG in der 17. Wahlperiode sowie das 2. Kostenrechtsmodernisierungsgesetz.
Die Kommentierung des 2. Buches - Familiensachen erfolgt künftig weitgehend durch den neu eingetretenen Mitautor Schwamb, der bereits durchzahlreiche andere Veröffentlichungen bekannt ist.
Der Titel ist in folgenden Beck-Online Modulen enthalten:
Anwalt premium Grundmodul Zivilrecht; Zivilrecht premium; DVEV Basismodul; Anwaltsnotar plus; Notarrecht plus; Familienrecht plus und Familienrecht premium.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Richter, Notare, Rechtsanwälte, Rechtspfleger, Referendare sowie Mitarbeiter/innen der Jugend- und Sozialämter
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 194 mm
Breite: 128 mm
ISBN-13
978-3-406-66572-1 (9783406665721)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Vors. Richterin am LG a.D.
Notar
Vors. Richter am OLG