Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Wussten Sie, dass jeder Bundesbürger rund sechs Versicherungen besitzt? Und dass nahezu jeder Lebensbereich tangiert wird von den vielfältigen Versicherungszweigen? Viel Potential also für Mandate im Versicherungsrecht – und höchste Zeit, sich mit dem Handbuch Versicherungsrecht einen fundierten Überblick zu verschaffen. Das Gesamtwerk informiert Sie über alle relevanten Aspekte des Versicherungsrechts. Übersichtlich, aktuell, praxisorientiert – ohne zeitraubende und teure Spezialliteratur! Finden Sie mit einem Blick, was Sie suchen: Alle Inhalte sind übersichtlich nach Versicherungszweigen gegliedert und anhand aktueller Musterbedingungen erläutert. Arbeiten Sie sich schnell und effizient in die Grundlagen des Versicherungsvertragsrechts ein.
Beraten Sie Ihre Mandanten nach der aktuellen Gesetzeslage: Die 8. Auflage des Handbuchs Versicherungsrecht berücksichtigt die relevanten Musterbedingungen sowie aktuelle Entwicklungen, Gesetzgebung und Rechtsprechung, z.B. zur Berufshaftpflichtversicherung des Anwalts, zur Vertrauensschadenversicherung und zur D&O-Versicherung.
Greifen Sie auf bewährte Lösungsansätze zurück und profitieren Sie von sofort umsetzbaren Arbeitshilfen. Checklisten und Musterklagen runden die Kapitel ab und sind auch in einem Download zum Werk zu finden. So können Sie die Textvorlagen sofort in Ihre eigenen Arbeitsabläufe integrieren. Im Download finden Sie auch Musterbedingungen zu allen Kapiteln des Werkes.
Weiteres Plus: Das Handbuch Versicherungsrecht ist die Grundlage des Fachanwaltslehrgangs Versicherungsrecht der Deutschen AnwaltAkademie (DAA). Mehrere Autoren – allesamt ausgewiesene Experten im Versicherungsrecht – sind zudem Dozenten des Fachanwaltslehrgangs. So können Sie sich auf Praxisnähe ebenso verlassen wie auf Aktualität.
Rezensionen / Stimmen
"(...) Das Handbuch Versicherungsrecht bietet (...) seinem Leser die Grundlage, um in insgesamt 23 Versicherungsrechtszweigen einen schnellen Einstieg mit einem Überblick und Hinweisen für die Praxis zu ?nden. (...) Eine klare Empfehlung für den Praktiker, der nicht nur mit einer Versicherungssparte zu tun hat."
RA Dr. Michael Nugel, FA für Versicherungsrecht, Essen, in ZAP 3/2025
"(...) In seiner Aktualität und Ausführlichkeitsucht das Werk seinesgleichen. Unabhängig davon, ob derAnwalt sich im Versicherungsrecht spezialisiert hat oder nur hin und wieder versicherungsrechtliche Mandate bearbeitet, ist das Werk eine unverzichtbare Hilfe."
Rechtsanwalt Norbert Schneider, Neunkirchen, in AGS 2/2025
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 242 mm
Breite: 181 mm
Dicke: 55 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8240-1744-7 (9783824017447)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber und Autor
Dr. Hubert van Bühren ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Versicherungsrecht, Dozent des Fachanwaltslehrgang Versicherungsrecht und Vorsitzender des Ausschusses Versicherungsrecht der Bundesrechtsanwaltskammer. Sein Autorenteam setzt sich ausschließlich aus erfahrenen Spezialisten auf dem Gebiet des Versicherungsrecht zusammen, die hier ihren beruflichen Schwerpunkt haben - sei es als Rechtsanwalt oder Syndicus einer Versicherungsgesellschaft.