Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Was sind die Handlungsspielräume der Kommunalaufsicht – in welchen Fällen muss sie einschreiten, wie weit darf sie im Zweifelsfall gehen? Dies beantwortet die vorliegende 3. Auflage des bewährten Klassikers, mit einem aktuellen und praxisnahen Überblick über Rechtsgrundlagen und Mittel der Kommunalaufsicht. Für den Praktiker wird hierdurch eine verlässliche Handlungsgrundlage geschaffen und eine effektive Zusammenarbeit auf rechtsstaatlicher Grundlage gesichert.
Weitere thematische Schwerpunkte sind neben der Rechtsaufsicht auch die Fach- und Sonderaufsicht und Rechtsschutzmöglichkeiten der Kommunen. Neu hinzugekommen ist ein Kapitel zur staatlichen Aufsicht über kommunale Hauswirtschaft - dies ist von besonderer Aktualität vor dem Hintergrund der schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Kommunen.
- Strukturen der Staatsaufsicht
- Abgrenzung zu den internen Kontrollmaßnahmen
- Ausgestaltung der Aufsicht je nach kommunaler Aufgabenart
- Aufbau der Rechts- und Fachaufsichtsbehörden
- Grundzüge der Kommunalaufsicht sowie die einzelnen Aufsichtsmittel
- Grundzüge der Sonderaufsicht/Fachaufsicht sowie die Aufsichtsmittel
- Rechtsschutzmöglichkeiten der Gemeinden
- Aufsicht über die kommunale Haushaltswirtschaft
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
3., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2024
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Hauptverwaltungsbeamte und Mitarbeiter in Kommunalverwaltungen und Aufsichtsbehörden; Verwaltungsgerichte; Fachanwälte für Verwaltungsrecht; Fachhochschulen für Verwaltungsrecht
Maße
Höhe: 230 mm
Breite: 158 mm
Dicke: 24 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-23760-9 (9783503237609)
Schweitzer Klassifikation
Von Prof. Dr. Christoph Brüning, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Dr. Markus Söbbeke, Leitender Regierungsdirektor, Bezirksregierung Münster