Das Recht der Zwangsverwaltung hat sich in den vergangenen Jahren beachtlich weiterentwickelt. Zahlreiche gesetzliche Änderungen (ZVG, ZwVwV) und die aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs haben dabei nicht nur alte Probleme gelöst, sondern auch eine Vielzahl neue geschaffen, die Sie in Ihrer täglichen Beratungs- und Anwendungspraxis beachten müssen.
Ein Werk mit hohem Praxisbezug: Sie finden den genauen Ablauf des Zwangsverwaltungsverfahrens unter konsequenter Berücksichtigung der Rechtsgrundlagen und der aktuellen Rechtsprechung umfassend erläutert.
Während sich andere Fachbücher ausschließlich auf die theoretischen Grundlagen konzentrieren, gibt Ihnen dieses Formularhandbuch gleich die notwendigen Vorlagen für Ihre professionelle Zwangsverwaltung mit an die Hand!
Erläutert werden alle praxisrelevanten Themen, insbesondere:
* Grundlagen der Zwangsverwaltung
* Verfahrensablauf und Inbesitznahme
* Einzug des Mietzinses, Mietkaution, Mietminderung
* Grundlagen der Betriebskostenabrechnung
* Besonderheiten in Wohnungseigentumsverhältnissen
* Mahnwesen, Kündigung, Neuvermietung
* Steuern in der Zwangsverwaltung, Versicherungen, Kosten
* Zusammenarbeit mit dem Gericht, Information an Gläubiger und Schuldner
* Vergütung des Zwangsverwalters und Haftung
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 251 mm
Breite: 182 mm
Dicke: 47 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89655-387-4 (9783896553874)
Schweitzer Klassifikation
Ralf Brüggemann und Dipl.-Rpfl. Silke Haut sind Vorstandsmitglieder des Bundesverbands der IGZ (Interessengemeinschaft Zwangsverwaltung e.V.) und haben in dieses Buch neben ihrem umfangreichen Erfahrungsschatz auch ihre Erkenntnisse als Dozenten aus zahlreichen Seminaren mit einfließen lassen.
Autor*in
Rechtsanwalt
Dipl.-Rechtspflegerin