Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Das in erster Auflage vorliegende Werk bietet eine aktuelle Kommentierung aller geldwäscherelevanten Normen "aus der Praxis für die Praxis", die zugleich wissenschaftlich auf höchstem Niveau steht. Der Kommentar behandelt nicht nur die Vorschriften des GwG, sondern umfasst auch die GwGMeldV-Immobilien, die §§ 89c und 261 StGB sowie den § 154 AO. Berücksichtigung findet die gesamte hierzu ergangene Rechtsprechung sowie sämtliche einschlägige Literatur.
Das Autorenteam setzt sich aus erfahrenen Praktiker:innen aus Justiz, Anwaltschaft und Lehre zusammen, die auf ihrem Gebiet ausgewiesene Expert:innen sind. Der Kommentar bietet Lösungen für sämtliche Problemgestaltungen auf dem Gebiet des Geldwäscherechts an. Er wendet sich an Unternehmen, Anwaltskanzleien, Notariate, Behörden und Gerichte, aber auch an Lehre und Forschung, für die er wichtige Impulse enthält.
Sämtliche legislativen Neuerungen inklusive des Sanktionsdurchsetzungsgesetzes II vom 27.12.2022 sind eingearbeitet, so dass eine anhaltende Aktualität der Kommentierungen gewährleistet ist.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Maße
Höhe: 246 mm
Breite: 182 mm
Dicke: 49 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-452-30278-6 (9783452302786)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Karl Brock, Bonn
Der Herausgeber des Werks ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht. Partner der Kanzlei Meyer-Köring in Bonn. Er ist ein ausgewiesener Experte auf den Gebieten Gesellschafts- und Geldwäscherecht. Herr Dr. Brock berät zudem im Bereich der Lieferkettensorgfaltspflichten, wozu auch die Ermittlung und Aufarbeitung von Compliance-Verstößen (Internal Investigations) gehören.
Herausgeber*in
Rechtsanwalt