Das Werk bietet die erste eingehende systematische Untersuchung der Rechtsstellung der Abwickler einer Aktiengesellschaft. Umfassend werden sowohl die gesellschaftsrechtlichen als auch die vertragsrechtlichen Zusammenhänge analysiert. Der Autor thematisiert insbesondere die Anwendbarkeit der business-judgment-rule und der "Holzmüller"-Grundsätze auf die Arbeit der Abwickler. Außerdem wird erörtert, welche Auswirkungen die Auflösung einer Aktiengesellschaft auf die Anstellungsverträge der Vorstandsmitglieder hat. Das Buch richtet sich nicht nur an die wissenschaftliche Fachwelt, es ist gerade auch für den Praktiker, der an der Abwicklung einer Aktiengesellschaft beteiligt ist, von großem Nutzen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Thesis
Dissertationsschrift
2010
Ruhr-Universität Bochum
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-5785-8 (9783832957858)
Schweitzer Klassifikation