Der Praxisleitfaden basiert auf langjährigen Erfahrungen im Akutschmerzdienst der Charite (Berlin).
I. Basis
- Wie werden Schmerzen ausgelöst, verstärkt, chronifiziert oder gemindert?
- "Eckpfeiler" der Schmerztherapie: Titration, WHO Stufenschema, Medikation, Algorithmus
- Nichtmedikamentöse und medikamentöse Therapie im Akutschmerzdienst
- Postoperative Schmerztherapie und Überwachungsparameter
- PCA, Schmerzkatheter-Verfahren
- Gerätespezifische Erläuterungen
II. Troubleshooting
- Pumpenprobleme, Katheterprobleme
- Extreme Schmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Juckreiz, sensibler/motorischer Block
- Schwierigkeiten bei der oralen Schmerzmedikation, Schwitzen, Hypotonie, Übelkeit
III. Einarbeitungskonzept und Tätigkeitsbeschreibung für den Akutschmerzdienst
Auflage
Sprache
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89967-478-1 (9783899674781)
Schweitzer Klassifikation