Die Gemeinden und Landkreise leisten seit dem 19. Jahrhundert einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. In den letzten 40 bis 50 Jahren haben die Umweltaufgaben auf kommunaler Ebene stetig zugenommen. Gründe sind einerseits die Ökologisierung des kommunalen Handlungsbereichs und andererseits die Verlagerung von Umweltaufgaben von der staatlichen auf die kommunale Ebene im Rahmen von Verwaltungsstruktur- und Funktionalreformen. Die modernen Umweltprobleme stellen die Kommunen vor besondere Herausforderungen und Aufgaben, die zunehmend unionsrechtlich geformt sind. Die Abhandlung widmet sich den ebenenspezifischen Handlungsbeiträgen der Kommunen sowie den Chancen und Risiken der Kommunalisierung im europäischen Mehrebenensystem.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2011
Universität Hamburg
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 226 mm
Breite: 151 mm
Dicke: 30 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-7809-9 (9783832978099)
Schweitzer Klassifikation