Ein Blick und Sie finden, was Sie im Einsatz auf der Intensivstation wissen müssen! Hier ist alles drin: - interdisziplinärer Ansatz - Erkrankungen organsystembezogen - differenzierte therapeutische Strategien - Vorgehen bei Komplikationen - medikamentöse Therapie - Pharmaprofile zu allen wichtigen Medikamenten - Schmerztherapie - Sedierung - Narkose - Monitoring.
Neu in der 8. Auflage: - noch besser an die praktischen Bedürfnisse in der ICU angepaßt: kürzer, prägnanter, übersichtlicher - inkl. der neuesten Leitlinien zur kardiopulmonalen Reanimation (nach AHA und ERC) - zahlreiche neue Medikamente für die Intensivstation - Aszitespunktion - Intoxikation durch Gamma-Hydroxybuttersäure (GHB).
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 18.6 cm
Breite: 11.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-437-23782-9 (9783437237829)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr.med. Jörg Braun
Chefarzt der Abt. für Innere Medizin
Asklepios Klinik Wandsbek, Hamburg
Dr. med. Roland Preuss
Chefarzt der Abt. für Innere Medizin
DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg gGmbH
Prof. Dr.med. Jörg Braun
Chefarzt der Abt. für Innere Medizin
Asklepios Klinik Wandsbek, Hamburg
Dr. med. Roland Preuss
Chefarzt der Abt. für Innere Medizin
DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg gGmbH
1 Tipps für die Stationsarbeit
2 Ärztliche Arbeitstechniken
3 Beatmung
4 Parenterale und Sondenernährung
5 Reanimation und Kreislaufstabilisierung
6 Herz
7 Lunge
8 Neurologische Notfälle
9 Psychiatrische Notfälle
10 Gastrointestinaltrakt
11 Leber und Pankreas
12 Niere
13 Wasser-, Elektrolyt- und Säure-Basen-Haushalt
14 Infektionskrankheiten
15 Stoffwechsel und Endokrinologie
16 Blut, Blutprodukte und Gerinnungsstörungen
17 Schmerz, Sedierung und Narkose
18 Operative Intensivmedizin
19 Intoxikationen
20 Pharmakologie
Index