Das komplette Wissen für die Arbeit auf der Intensivstation: interdisziplinär, Erkrankungen organbezogen, differenzierte therapeutische Strategien, Vorgehen bei Komplikationen, Medikamente z. T. mit Pharmaprofilen, Schmerztherapie, Sedierung und Narkose.
Neu in der 7. Auflage
Beatmungsmedizin
Respiratory Care Unit
Aktualisierte Reanimationsrichtlinien
Neue Scoresysteme
Mit dem Plus im Web! U.a. 6 Monate kostenloser Zugang zu DoctorConsult.de, dem Online-Nachschlagewerk für Ärzte / Tipps und Bewertungen zur medizinischen Online-Recherche / Referenzbereiche und Differenzialdiagnose pathologischer Laborparameter / Inhalte aus anderen Elsevier-Titeln zum Thema
Dieses Buch hat mehr!Mit dem Code im Buch haben Sie ab Aktivierung 12 Monate kostenlosen Online-Zugriff auf den Buchinhalt und die Abbildungen.*
Dauerhaft erhalten Sie zusätzlich*:
6 Monate kostenloser Zugang zu DoctorConsult.de, dem Online-Nachschlagewerk für Ärzte
Tipps und Bewertungen zur medizinischen Online-Recherche
Referenzbereiche und Differenzialdiagnose pathologischer Laborparameter
Inhalte aus anderen Elsevier-Titeln zum Thema
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
83
198 farbige Tabellen, 83 farbige Abbildungen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-437-23761-4 (9783437237614)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. med. Jörg Braun
I. Medizinische Abteilung, Hamburg
Dr. med. Roland Preuss
Abt. für Innere Medizin, DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg, Ratzeburg
1 Tipps für die Stationsarbeit2 Ärztliche Arbeitstechniken3 Beatmung4 Parenterale und Sondenernährung5 Reanimation und Kreislaufstabilisierung 6 Herz7 Lunge 8 Neurologische Notfälle9 Psychiatrische Notfälle10 Gastrointestinaltrakt11 Leber und Pankreas12 Niere13 Wasser-, Elektrolyt- und Säure-Basen-Haushalt14 Infektionskrankheiten15 Stoffwechsel und Endokrinologie16 Blut, Blutprodukte und Gerinnungsstörungen17 Schmerz, Sedierung und Narkose18 Operative Intensivmedizin19 Intoxikationen20 Pharmakologie