Zahlreiche Akuterkrankungen gehen mit neurologischen Symptomen wie Bewußtseinsstörungen, Lähmungen, Anfällen, Nackensteife, Anomalien des Muskeltonus oder Abweichungen der Augen- und Pupillenmotorik einher. Ausgehend vom jeweils führenden Symptom ermöglicht dieses Buch eine rasche diffentialdiagnostische Klärung. Darüber hinaus wird die Akutbehandlung der wichtigsten neurologischen Syndrome und Krankheitsbilder in übersichtlicher Weise dargestellt.
Für die Neuauflage wurden sämtliche Abschnitte auf den neuesten Stand gebracht. Neu hinzugekommen sind Darstellungen der septischen Enzephalopathie und der critical illness Polyneuropathie, eine Differentialdiagnose der akuten Querschnittlähmung, die Akuttherapie der häufigen Alkoholfolgekrankheiten sowie eine Erörterung neurologischer Probleme im Zusammenhang mit Organtransplantationen.
Auflage
2., überarbeitete und erweiterte Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Neurologen in Klinik, Praxis und Ausbildung.
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
117 Abbildungen, 141 Tabellen
117 Abb., 141 Tab.
Maße
Höhe: 24.5 cm
Breite: 17.5 cm
Dicke: 2.7 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-014557-3 (9783170145573)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Manfred Stöhr war Direktor der Neurologischen Klinik am Zentralklinikum Augsburg. Prof. Dr. Thomas Brandt ist Direktor der Neurologischen Klinik des Klinikums Großhadern München. Prof. Dr. Karl Max Einhäupl ist Direktor der Neurologischen Klinik der Charité Berlin.
Herausgeber*in
Beiträge von