Praxisinformationen für Gefahrgutbeauftragte mit Abgrenzung zwischen gesetzlich geforderten und sonstigen fachlichen Aufgaben.
Die Änderung des Europäischen Gefahrgutrechts und die erforderliche Neuregulierung der nationalen Gefahrgutpraxis schaffen einen hohen Informations- und Handlungsbedarf für die Gefahrgutbeauftragten, zumal die Unternehmen verpflichtet sind, die gesetzlichen Auflagen zu erfüllen. Das "Handbuch für den Gefahrgutbeauftragten" unterweist den Gefahrgutbeauftragten im Unternehmen in seinen Aufgaben und Pflichten und geht auf die Anforderungen von Schulung und Qualifikation ein. Die praxisgerechte Aufbereitung der Dokumentationspflichten und eine Darstellung der Ordnungswidrigkeiten runden das Handbuch ab.
Aus dem Inhalt:
- Rechtsgrundlagen nach EU-Recht und Gefahrgutbeförderungsgesetz
- Aufgaben des Gefahrgutbeauftragten, Aufgabenabgrenzung
- Gefahrgutbeauftragtenverordnung
- Bestellung des Gefahrgutbeauftragten
- Schulungen, Prüfungen, Prüfungsordnung, Nachweise, Unterweisungen nach ADR/RID
- Dokumentation der Überwachung
- Pflichten des Unternehmers/Betriebsinhabers
- Ordnungswidrigkeiten
Sprache
Zielgruppe
Gefahrgutbeauftragte in Unternehmen, technische Fachkräfte, Überwachungsbehörden
ISBN-13
978-3-87156-531-1 (9783871565311)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Joachim Brand ist Gefahrgutexperte im Forschungszentrum Karlsruhe.