Die Vergütungspraxis bei Aktiengesellschaften richtet sich an neuen gesetzlichen Vorschriften aus. Das Gesetz zur Angemessenheit der Vorstandsvergütungen (VorstAG) bringt neue Gestaltungsspielräume bei der Vorstandsvergütung, aber auch erhebliche Pflichten und Haftungsrisiken mit sich.
So haftet zum Beispiel jedes einzelne Aufsichtsratsmitglied für die Angemessenheit im Rahmen der "üblichen Vergütung" eines Vorstands. Ein Vorstand hat bei der sogenannten D&O-Versicherung einen Selbstbehalt zu tragen. Es gelten neue Offenlegungspflichten beim Ausscheiden eines Vorstands. Bei börsennotierten Aktiengesellschaften ist die Vergütung an der Nachhaltigkeit der Unternehmensentwicklung auszurichten.
Das vorliegende Handbuch zeigt Ihnen in der zweiten Auflage, worauf Sie bei der Ausgestaltung der Vorstandsvergütung aktuell zu achten haben. Wie ist die "übliche Vergütung" zu bestimmen und wann liegt ein besonderer Grund zur Abweichung vor? Die Autoren erläutert Ihnen Gestaltungsspielräume und Handlungspflichten und untermauern ihre Ratschläge mit empirischen Untersuchungen und Studienergebnissen. Sparen Sie Zeit durch direkt einsetzbare Arbeitshilfen wie Musterverträge und Formulierungen auf CD-ROM.
Ihre Vorteile:
- Als Vorstand können Sie Musterverträge und -formulierungen nutzen und Ihre eigenen Forderungen hinterlegen oder prüfen
- Als Mitglied des Aufsichtsrats können Sie Vergütungsentscheidungen absichern und plausibilisieren
- Als Berater können Sie Ihre Ansätze prüfen, ausbauen und eigene Vergütungskonzepte entwickeln
- Als Aktionär können Sie Vergütungsentscheidungen qualifiziert hinterfragen
- Direkt einsetzbare Vertragsmuster und aktuelle Gesetze auf der CD-ROM
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
2., überarbeitete Auflage 2015
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 244 mm
Breite: 165 mm
ISBN-13
978-3-8462-0158-9 (9783846201589)
Schweitzer Klassifikation
Rechtsanwalt Dr. Christian Bosse ist Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht. Er ist hauptsächlich im nationalen und internationalen Vertrags- und Gesellschaftsrecht sowie dem Immobilienmaklerrecht und der Beratung von Unternehmen bei Akquisitionen tätig. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Beratung börsennotierter Aktiengesellschaften in aktien- und kapitalmarktrechtlichen Fragen einschließlich der Vorbereitung und Durchführung von Hauptversammlungen.
Dr. Bosse ist seit 2006 Lehrbeauftragter an der Hochschule Reutlingen (European School of Business).
Dr. Jens Massmann ist seit 2003 Partner von Ernst und Young und leitet verantwortlich den Bereich Performance & Reward in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dr. Jens Massmann unterrichtete Finanzierung und International Business an den Universitäten Köln und Frankfurt und war Visiting Fellow an der Harvard University. Er hält Vorlesungen zu den Themen Unternehmenskontrolle und Vergütung an der Universität Hamburg sowie zum Thema M&A an der Frankfurt School of Management.
Autor*in
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht