Im Erbprozess vertrauen viele Anwälte auf ihre allgemeinen zivilprozessualen Kenntnisse und laufen dabei Gefahr, spezifische Probleme erbrechtlicher Klagen wie z.B. bei der Erbteilungsklage oder der Stufenklage des Pflichtteilsberechtigten nicht hinreichend zu erkennen. Auch das bei der Erteilung eines Erbscheins anzuwendende FamFG-Verfahren oder das Teilungsversteigerungsverfahren wird häufig mangels entsprechender Kenntnisse nicht zum Vorteil des Mandanten ausgeschöpft. Diese Lücken schließt das vorliegende Handbuch. Es versteht sich als Nachschlagewerk und Begleiter in allen prozessualen und verfahrensrechtlichen Situationen. Aus dem Inhalt: Durchsetzung der erbrechtlichen Ansprüche des Alleinerben der Miterbe Ansprüche des Erben: Vorerbe/Nacherbe Geltendmachung von Vermächtnisansprüchen Geltendmachung von Pflichtteilsansprüchen Aktiv- und Passivprozess des Testamentsvollstreckers Erbenhaftung (der Prozess der Gläubiger) Kosten in Erbsachen Zwangsvollstreckung in Erbsachen Erbscheinsverfahren Zwangsversteigerung gem. §§ 180 ff. ZVG Internationales Erbrecht Prozessfinanzierung im Erbrecht
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 245 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 53 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-941586-54-3 (9783941586543)
Schweitzer Klassifikation