Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Seit über 20 Jahren
gehört der Bonefeld/Kroiß/Tanck in die Grundausstattung jeder erbrechtlichen Bibliothek. In der 6. Auflage erscheint der bewährte Begleiter in allen prozessualen und verfahrensrechtlichen Situationen nun erstmals im Nomos Verlag.
Im Erbprozess
auf seine allgemeinen zivilprozessualen Kenntnisse zu vertrauen birgt die Gefahr, spezifische Probleme erbrechtlicher Klagen, etwa bei der Erbteilungsklage oder der Stufenklage des Pflichtteilsberechtigten, nicht hinreichend zu erkennen. Auch das bei der Erteilung eines Erbscheins anzuwendende FamFG-Verfahren oder das Teilungsversteigerungsverfahren wird häufig mangels entsprechender Kenntnisse nicht zum Vorteil des Mandanten ausgeschöpft.
Die 6. überarbeitete Neuauflage
bringt das Handbuch auf den neuesten Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung, erweitert insbesondere um die Bereiche der in der Praxis zunehmend bedeutsamen richtigen Beweiswürdigung von Sachverständigengutachten sowie die notwendigen korrekten Beweisanträge im FamFG- und ZPO-Verfahren. Ebenso werden typische Verfahrensfehler im Erbprozess und ihre Vermeidung in den Blick genommen.
Rezensionen / Stimmen
Rezensionen zur Vorauflage:
»Wer im Erbprozess auf „Nummer sicher" gehen will, kommt an diesem einzigartigen, umfassenden Handbuch und Nachschlagewerk nicht vorbei.«
RA Norbert Schneider, AGS 4/2017
»ein Klassiker [...]. Das [...] Werk ist ein unterstützender Begleiter bei der Beratung und Betreuung von Erben. Die einzelnen Probleme aus dem Bereich des Erbprozesses und des Nachlassverfahrensrechts werden aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet und geben dem Praktiker Sicherheit im Umgang mit den einzelnen Verfahrensarten im Rahmen des Erbrechts. [...] Es dient dem im Erbrecht tätigen Rechtsanwalt als umfassendes und ideales Nachschlagewerk für alle relevanten Anspruchsarten im Rahmen der erbrechtlichen Rechtsdurchsetzung.«
RA Jens Lenski, Bremen, ZErb 9/2017
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7560-0273-3 (9783756002733)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von:
- Dr. Michael Bonefeld, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, Fachanwalt für Familienrecht
- Prof. Dr. Ludwig Kroiß, Präsident am LG
- Dr. Manuel Tanck, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht
Autoren:innen:
RAin Birte Anderson; RA Dr. Michael Bonefeld, FAErbR u FAFamR; Dipl.-RPfl. (FH) Stefan Geiselmann; RAin Katrin Heindl, FAinErbR u FAinFamR; RAin Jaane Kind; PräsLG Prof. Dr. Ludwig Kroiß; RAin Nina Lenz-Brendel, FAinErbR; RAin Julia Roglmeier, LL.M., FAinErbR, Wirtschaftsmediatorin; RA Dr. Manuel Tanck, FAErbR; RA Elmar Uricher
Herausgeber*in
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, Mannheim