Dieser systematische Kommentar erschließt das Recht der Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung in übersichtlicher und praxisnaher Kommentierung. Die völlig überarbeitete 5. Auflage verarbeitet die umfangreiche Rechtsprechung der letzten Jahre und trägt damit der gestiegenen wirtschaftlichen Bedeutung dieses Rechtsgebiets Rechnung.
- kompakt
- kurze prägnante Erläuterungen
- fundierte weiterführende Hinweise im Schrifttum
Die Neuauflage berücksichtigt folgende wichtige Themen:
- Hausgeldansprüche der rechtsfähigen WEG
- Bargeldloser Zahlungsverkehr im Zwangsversteigerungsverfahren
- Behandlung sog. Scheinangebote durch den BGH
- Sicherungsgrundschulden nach dem Risikobegrenzungsgesetz
- Zeitgleiche Versteigerung mehrerer Immobilien
- Beteiligung der rechtsfähigen GbR
- Vergütung und Haftung des Zwangsverwalters
- und folgende Gesetzesänderungen:
- das zweite Justizmodernisierungsgesetz
- Gesetz zur Änderung des Wohnungseigentumsgesetzes
- Risikobegrenzungsgesetz
- die Änderungen durch das FamFG
- Die Änderungen aufgrund der Reform des Kontopfändungsschutzgesetzes
- Gesetz zur Einführung des elektronischen Rechtsverkehrs und der elektronischen Akte im
Grundbuchverfahren sowie zur Änderung weiterer grundbuch-, register- und kostenrechtlicher Vorschriften
Der Titel ist in den beiden Beck-Online Modulen Zivilrecht premium und Zivilrecht premium international
enthalten.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
5., neu bearbeitete Auflage 2010
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtspfleger, Richter und Rechtsanwälte sowie Banken und Kreditsichernde Unternehmen und Studenten an den Fachhochschulen für Rechtspflege.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 180 mm
Breite: 118 mm
Dicke: 46 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-60038-8 (9783406600388)
Schweitzer Klassifikation