Das gefragte Standardwerk stellt präzise und praxisnah die grundbuchamtlichen Verfahrensabläufe in allen Facetten dar. Die Neuauflage bringt das Werk - neben zahlreicher neuer Literatur und Rechtsprechung - auf aktuellen Gesetzesstand:
So ist insbesondere das MoPeG (ab 1.1.2024) zu nennen, das die GbR grundlegend reformiert. Zudem finden auch wichtige Neuerungen wie das WEMoG oder die Reform des Betreuungs- und Vormundschaftsrechts entsprechende Berücksichtigung.
Das Buch ist nicht nur für Studierende (Rechtspflegerprüfung) und Anwaltschaft (Notarfachprüfung) ein großer Gewinn, sondern auch für die Grundbuchpraxis ein besonders wertvolles Hilfsmittel.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
6., völlig neu bearbeitete Auflage 2024
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Für höhere Schule und Studium
Studierende, Anwälte
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 30 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7694-1297-0 (9783769412970)
Schweitzer Klassifikation