Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Diese kompakte Einführung bietet den perfekten Überblick über die Hintergründe der Reform und über ihre Auswirkungen auf die anwaltliche und notarielle Gestaltungstätigkeit sowie auf die Hauptversammlungspraxis der AG. Neben systematischen Ausführungen helfen besonders auch die Gestaltungsvorschläge sowie eine Synopse konkret weiter.Die Reformschwerpunkte
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Die vier Bearbeiter vereinen ministerielle und praktische Expertise:
Prof. Dr. Ulrich Seibert und Dr. Leif Böttcher waren im Bundesjustizministerium mit der Vorbereitung der Novelle betraut.
Peter Carl und Dr. Detlef Schmidt sind in einer insbesondere im Aktienrecht äußerst renommierten Wirtschaftskanzlei tätig.