Der Inhalt
Gegenstand des Skripts ist die Darstellung der verschiedenen rechtlichen Formen der Gebrauchsüberlassung sowie der Tätigkeitsverträge mit ihren Bezügen zum Allgemeinen Teil des BGB und zum Allgemeinen Schuldrecht.
Im 1. Teil werden Miete, Pacht, Leihe und Darlehen behandelt. Der 2.Teil widmet sich dem Dienstvertrag, dem Behandlungsvertrag, dem Auftrag sowie der Geschäftsbesorgung und ihr ähnlichen Verträgen.
Die Konzeption
Die Skripten "JURIQ-Erfolgstraining“ sind speziell auf die Bedürfnisse der Studierenden zugeschnitten und bieten ein umfassendes "Trainingspaket“ zur Prüfungsvorbereitung:
- Die Lerninhalte sind absolut klausurorientiert aufbereitet;
- begleitende Hinweise von erfahrenen Repetitoren erleichtern das Verständnis und bieten wertvolle Klausurtipps;
- im Text integrierte Wiederholungs- und Übungselemente (Online-Wissens-Check und Übungsfälle mit Lösung im Gutachtenstil) gewährleisten den Lernerfolg;
- Illustrationen schwieriger Sachverhalte dienen als "Lernanker“ und erleichtern den Lernprozess;
- Tipps vom Lerncoach helfen beim Optimieren des eigenen Lernstils;
- ein modernes Farb-Layout schafft eine positive Lernatmosphäre.
Rezensionen / Stimmen
»Durch die Skripte aus der Juriq-Reihe werden alle examensrelevanten Themen abgedeckt. Sie verbinden in einer seltenen Perfektion die Vorteile aus Lehrbuch und Repetitoriumserfahrungen. Bemerkenswert ist auch, dass der C.F. Müller Verlag neben dem klassischen Lehrbuch vor Allem auch auf neue Methoden setzt. So beinhaltet jedes Werk der Reihe einen Zugangscode mit dem der Erwerber/die Erwerberin des Buches sein/ihr Wissen Online "checken" kann...« http://fachschaft.de/bonninghaus-2/ 26.1.2016
»Dieses Skript bietet einen ausgesprochen guten Überblick, ohne jedoch zu oberflächlich zu sein. ...Auch die ausformulierten Übungsfälle tragen zu einer umfassenden Klausurvorbereitung bei und stellen einige Problemkreise abermals anschaulich dar. ...Insbesondere für den großen Schein im Zivilrecht super geeignet.« Justitia auf www.amazon.de 20.08.2010
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
4., neu bearbeitete Auflage 2021
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Studierende der Rechtswissenschaften
Maße
Höhe: 265 mm
Breite: 193 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8114-5544-3 (9783811455443)
Schweitzer Klassifikation
Achim Bönninghaus ist Rechtsanwalt in Köln und war viele Jahre Repetitor für Zivilrecht.