Das Skript vermittelt im ersten Teil zunächst die Grundlagen der zivilrechtlichen Fallbearbeitung und erleichtert so die optimale Umsetzung der anschließend dargestellten Rechtsthemen in einer Klausur. Anschließend werden die Funktion und Struktur von Rechtsgeschäften, der im Zivilrecht zentrale Begriff der Willenserklärung (Elemente, Abgrenzung, Zustandekommen, Abgabe, Zugang, Auslegung, Wirksamkeitshindernisse usw.) sowie das Zustandekommen von Verträgen (Antrag, Annahme, Einigungsmängel usw.) besprochen. Die Neuauflage behandelt zudem in einem eigenen Teil die Geschäftsfähigkeit.
Rezensionen / Stimmen
"Man merkt ihm an, dass hier ein Didaktik-Profi am Werke war. ... Gekonnte Studienliteratur."
Studium Ausgabe 95, WS 14/15
"Interessanter gestaltet als es jedem Lehrbuch möglich ist, bringen die Bücher aus der JuriQ-Reihe dem Studenten das Wissen auf spannende Weise nahe. ... Wer eine auflockernde Mischung aus Lehrbuch und Skript zum Thema BGB-AT sucht, ist bei diesen Büchern genau richtig. "Jura macht Spaß" ist wohl die treffendste Beschreibung der JuriQ-Bücher."
Vera Lerch in: Law Zone, Fachschaft Jura Frankfurt/Main 1/2009
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
4., neu bearbeitete Auflage 2018
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 264 mm
Breite: 191 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8114-9434-3 (9783811494343)
Schweitzer Klassifikation
Achim Bönninghaus ist Rechtsanwalt in Frankfurt und war viele Jahre Repetitor für Zivilrecht.