«Besondere Vertreter» gem. 147 AktG sind außerordentliche Funktionsträger einer Aktiengesellschaft, deren Aufgabe es ist, Ersatzansprüche gegen Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder der Gesellschaft geltend zu machen. Die Arbeit untersucht - vor dem Hintergrund wachsenden Interesses am Thema «Managerhaftung» - die rechtliche Stellung dieser Funktionsträger. Hauptanliegen ist es, die im Zusammenhang mit dem in Wissenschaft und Praxis bislang nahezu unbeachteten Rechtsinstitut stehenden Fragen und Probleme systematisch darzustellen und bestehende Regelungslücken zweckmäßig zu schließen. Nicht zuletzt soll die Arbeit geschädigten Gesellschaften und Aktionären die Möglichkeiten dieses wirkungsvollen Instrumentes vor Augen führen.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-34897-0 (9783631348970)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor: Thomas Böbel studierte Rechtswissenschaft an der Universität in Tübingen und der Universität in Freiburg. Promotion 1998. Er arbeitet zur Zeit als selbständiger Rechtsanwalt in Reutlingen.
Aus dem Inhalt: Von der Hauptversammlung bestellte und gerichtlich bestellte besondere Vertreter: Grundzüge ihrer rechtlichen Stellung, Bestellung, Stellung im Amt, Beendigung der Sondervertretertätigkeit.