Die Planung und Durchführung von Anlagenprojekten stellt alle Beteiligten vor große Herausforderungen. Die technische, kaufmännische und rechtliche Komplexität dieser Projekte ist durch die vielen Beteiligten sehr hoch.
Durch internationale Sachverhalte, ausländische Rechtsordnungen, ausländische technische Normen oder Standards und unterschiedliche Kulturen kommen noch weitere Hindernisse dazu. Als Konsequenz muss eine sehr gründliche Due Dilligence, durchgeführt werden, die sich neben den rechtlichen Fragen auch auf technische und kaufmännische Bereiche erstreckt.
Unerlässlich sind ein effizientes Risikomanagement, gründliche und umfassende Vertragsgestaltung sowie überlegte Projektdurchführung; Themen, die in dem Buch ausführlich behandelt werden.
Vorteile auf einen Blick
- alle Aspekte des komplexen Anlagenbaus übersichtlich zusammengestellt
- keine theoretischen Ausführungen
- Darstellung basiert auf erfolgreich durchgeführten Projekten
- exzellenter Autorenkreis
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Juristen in Rechtsabteilungen, beratenden Anwaltskanzleien und Baupraktiker.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
ISBN-13
978-3-406-64465-8 (9783406644658)
Schweitzer Klassifikation