Der Vertragsnaturschutz fungiert in der Umweltpolitik als Korrektiv für die umweltzerstörenden Folgen der intensiven Agrarproduktion. Der Autor zeigt die ökonomischen Grundlagen des Vertragsnaturschutzes auf und analysiert unter Berücksichtigung der rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, ob diese staatliche Naturschutzpolitik aus ökonomischer Perspektive für eine Erfüllung der gesetzten Zielstellungen geeignet erscheint.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2003
Technische Universität Ilmenau
Auflage
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8300-0652-7 (9783830006527)
Schweitzer Klassifikation