Die Interessen der Kapitalgeber in einer Aktiengesellschaft auszubalancieren, ist kein leichtes Unterfangen. Einerseits ist der Vorrang der Gläubigeransprüche zu wahren, andererseits erwarten die Aktionäre möglichst hohe Ausschüttungen. Der Aktionärseinfluss auf Finanzierung und Willensbildung der AG ist allerdings erheblich höher als der der Gläubiger. Die Arbeit untersucht, wie eine Finanzierung der AG erreicht werden kann, die eine gerechte und wirtschaftlich funktionsfähige Vermögens- und Einkommenszuordnung gewährleistet. Dabei werden insbesondere die Möglichkeiten bei der Kapitalerhaltung, der Vermögensbindung sowie - weiter gehend - der konzernrechtliche Schutz des Gesellschaftsvermögens untersucht.
 
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Unternehmen und ihre Berater, Aktienrechtler, Berater in Wirtschaftskanzleien
 
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 145 mm
 
ISBN-13
978-3-504-31169-8 (9783504311698)
 
Schweitzer Klassifikation
 
 
Dr. Bezzenberger ist Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Gesellschaftsrecht in Berlin. Er hat sich mit dieser Schrift an der Universität München habilitiert.