Der Abhandlung liegt das neu erwachte Interesse am historischen Jesus zugrunde. Unter besonderer Berücksichtigung der neueren skandinavi- schen Evangelienforschung wird die Frage nach der Bedeutung der Person Jesu für seine Gottesreichsverkündigung erörtert. Dabei rückt die Messias/Menschensohn-Problematik in den Mittelpunkt der Auseinander- setzung, sowie die Frage nach der Kontinuität zwischen der Verkündigung Jesu von Reich Gottes und der christologischen Predigt der Urgemeinde.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Gewicht
ISBN-13
978-3-8204-6378-1 (9783820463781)
Schweitzer Klassifikation