HGB Bilanz Kommentar 16. Auflage
- Aktuelle Kommentierung für die Bilanzierung nach dem HGB
- Zusätzlich alle geplanten Änderungen durch das neue CSRD-Umsetzungsgesetz berücksichtigt
- Online-Version: Rechtsprechungsdatenbank, Kommentierung des EStG und Arbeitshilfen
Die überarbeitete Auflage ist durch konsequente Praxisorientierung, Aktualität und das Know-how renommierter Bilanzierungsexpert:innen geprägt. Dies bietet Ihnen höchstmögliche Sicherheit in schwierigen Bilanzierungsfragen.
Die Entwicklungen bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung werden in der Neuauflage nachvollzogen: Nachdem das ursprünglich geplante CSRD-Umsetzungsgesetz vor dem Regierungswechsel Anfang 2025 nicht mehr rechtzeitig beschlossen wurde, gibt es nun einen neuen Regierungsentwurf für ein CSRD-Umsetzungsgesetz. Auf EU-Ebene soll durch Änderungen bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung der Bürokratieabbau vorangetrieben werden.
Berücksichtigt wurde außerdem das Gesetz für ein steuerliches Investitionssofortprogramm. Änderungen durch das DRSC, BFH-Urteile und IDW-Stellungnahmen sind ebenfalls eingearbeitet.
Lösungsorientierte Praxishilfen wie Fallbeispiele, Buchungssätze, Tabellen und Übersichten zu wichtigen Neuerungen und aktuellen Bilanzierungsproblemen machen diesen Kommentar zu Ihrem verlässlichen und unverzichtbaren Ratgeber.
Unser besonderer Service für Käufer des gebundenen HGB Bilanz Kommentars: Sie erhalten Zugriff auf die stets aktuelle und erweiterte Online-Version.
Drei gute Gründe, sich für diesen Praktiker-Kommentar zu entscheiden:
- Sie profitieren von der zielgerichteten Darstellung der geltenden Rechtslage mit Fallbeispielen, direkt umsetzbaren Buchungssätzen, Tabellen und Übersichten.
- Sie sind auf der sicheren Seite bei anstehenden Entscheidungen durch die hohe Aktualität der Kommentierung sowie der konkret enthaltenen Antworten und Handlungsempfehlungen.
- Sie gelangen kompetent zur Lösung, dies ist garantiert durch das renommierte Herausgeberteam.
Inklusive: Die stets aktuelle Online-Version beinhaltet folgende Leistungen:
- Kompletter Buchinhalt: alle Kommentierungen sind abrufbar.
- Unterjährige Updates: alle künftigen Änderungen werden zeitnah in die Kommentierungen online eingearbeitet.
- Schnelles Recherchieren: komfortable Funktionen wie Suchen, Speichern, Drucken und Versenden von Beiträgen.
- Intelligente Verlinkung: alle benötigten Rechtsquellen sind mit der Kommentierung verlinkt.
- Hilfreiche Arbeitshilfen: umfangreiche Checklisten, nützliche Rechner und Übersichten sind direkt abrufbar.
- Haufe EStG Kommentar (§§ 4-7): Profitieren Sie zusätzlich von relevanten Kommentierungen zur Steuerbilanz.
Update-Informationen
Neuauflage jährlich zum Abopreis von 250,47 Euro zzgl. MwSt. (268,00 Euro inkl. MwSt.).
Die Online-Version wird regelmäßig aktualisiert. Die Nutzung der Online-Version und aller Inklusiv-Leistungen ist auf den Bezugszeitraum begrenzt.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Inklusive Online-Version Die Online-Version wird regelmäßig aktualisiert. Die Nutzung der Online-Version und aller Inklusiv-Leistungen ist auf den Bezugszeitraum begrenzt.
Auflage
16., überarbeitete Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Fachkräfte im Rechnungswesen, Bilanzbuchhalter:innen, Leiter:innen Rechnungswesen, kaufmännische Leiter:innen, Steuerberater:innen, Wirtschaftsprüfer:innen, Unternehmensberater:innen, die korrekt nach dem aktuellen HGB bilanzieren müssen
Maße
Höhe: 226 mm
Breite: 152 mm
Dicke: 79 mm
ISBN-13
978-3-648-18691-6 (9783648186916)
Schweitzer Klassifikation