In diesem Nachschlagewerk finden Fachärzte und Assistenten in der Weiterbildung zum Neurologen einen umfangreichen Wissenspool für ihr Fach. Alles, was Sie für den Alltag in Klinik und Praxis und für die Facharztprüfung benötigen, ist hier übersichtlich und umfassend zusammengestellt. Das Werk ist in gut lesbare, überschaubare Kapitel zu relevanten neurologischen Erkrankungen und Krankheitsgruppen aufgebaut, in denen Klinik, Diagnostik und Therapieoptionen systematisch und anhand zahlreicher farbiger Abbildungen vermittelt werden. Nachbardisziplinen und diagnostische Verfahren sind mit einbezogen, als neue Themen wurden u.a. Autoimmunenzephalitiden und die Palliativmedizin aufgenommen. Anschauliche Fallbeispiele sorgen für hohe Praxisnähe. Nützlich für den angehenden Facharzt und für alle zur Wissensüberprüfung sind Fragen am Kapitelende.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Illustrationen
374
241 s/w Abbildungen, 374 farbige Abbildungen
XXXIII, 1948 S. 615 Abb., 374 Abb. in Farbe.
Maße
Höhe: 287 mm
Breite: 220 mm
Dicke: 76 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-662-60674-2 (9783662606742)
DOI
10.1007/978-3-662-60676-6
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. med. Peter Berlit, Facharzt für Neurologie, ist ehemaliger Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik für Neurologie am Alfried Krupp Krankenhaus Essen. Seit 2018 ist er der erste Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Neurologie.