Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Praxisbewährte Formulare, aktuelles Know-how.
Vorteile auf einen Blick
- große Mustersammlung mit Anmeldungen vom Einzelkaufmann bis zur Aktiengesellschaft
- präzise Hinweise mit Angaben, wer die Anmeldungen unterzeichnen muss und welche Unterlagen beigefügt werden müssen
- Berechnung sowohl der Notar- als auch der Gerichtskosten
Dieses Hand- und Formularbuch
bietet eine umfassende Darstellung von Anmeldungen zu allen eintragungspflichtigen und -fähigen Tatsachen in das Handelsregister. Praktikerinnen und Praktikern erleichtert es die Arbeit durch zahlreiche in der Registerpraxis bewährte Formulare und den dazugehörigen Kostenberechnungen.
Die Neuauflage
berücksichtigt insbesondere die geänderten XML-Gebühren nach dem 2. KostRÄG, die seit dem 1.8.2022 mögliche Online-Gründung und das am 1.1.2024 in Kraft tretende MoPeG einschließlich Gesellschaftsregister und eGbR.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Mit Formulierungsbeispielen und Gesamtmustern zum Download
Auflage
8., neu konzipierte und vollständig neu bearbeitete Auflage 2023
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Notare und deren Mitarbeiter, die mit dem Entwerfen und Einreichen von Anmeldungen zum Handelsregister betraut sind.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 244 mm
Breite: 166 mm
Dicke: 40 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-71663-8 (9783406716638)
Schweitzer Klassifikation
Von Dr. Sebastian Berkefeld, Notar
Dr. Markus Sikora, Notar
und Christoph Wagner, Rechtsanwalt und Notar