Das Werk beinhaltet eine prägnante und handliche Kommentierung des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG), die auch die landesrechtlichen Abweichungs- und Ergänzungsmöglichkeiten berücksichtigt.
Enthalten ist zudem eine umfangreiche Einleitung, die nicht nur einen informativen Einblick in die Entstehungsgeschichte des heutigen WHG verschafft. Vielmehr werden auch die einzelnen Wassergesetzgebungskompetenzen von Bund und Ländern gebündelt und übersichtlich dargestellt sowie die sonstigen wasserbezogenen Gesetze praxisgerecht miteinbezogen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
2., völlig neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage 2018
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Umweltrechtler; Unternehmen und Verbände der Wasserwirtschaft; Wasserbehörden sowie Fachämter und -anstalten der Wasserwirtschaft; Gewässernutzer (insb. in der Wirtschaft und den Kommunen); Gewässerschutzbeauftragte
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.4 cm
Dicke: 4.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-15624-5 (9783503156245)
Schweitzer Klassifikation