Der Band enthält Beiträge zum Phrasemgebrauch im öffentlichen Raum und in den Medien sowie zu phraseographischen und phraseodidaktischen Fragestellungen. Phraseologie ist ein Forschungsfeld, das ständig erweitert und erneuert wird, sowohl bezüglich des Gegenstandsbereichs, der Untersuchungsmethoden und Zugänge als auch hinsichtlich der angestrebten Anwendungsbereiche der erzielten Ergebnisse. Die Beiträge in diesem Buch wie auch in Band I sind das Ergebnis eines internationalen Austausches zum Thema «Phraseologie als Schnittstelle von Lexik, Grammatik, Pragmatik und Kultur», organisiert an der Jagiellonen-Universität Kraków.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
12 Tables, black and white; 33 Illustrations, black and white
Maße
Höhe: 216 mm
Breite: 153 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-73192-5 (9783631731925)
Schweitzer Klassifikation
Zofia Berdychowska und Grazyna Zenderowska-Korpus sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen am Institut für Germanistik der Jagiellonen-Universität in Kraków.
Czeslawa Schatte ist Germanistin an der Adam-Mickiewicz-Universität Poznan.
Heinz-Helmut Lüger war bis 2011 als Professor für Romanistik an der Universität Koblenz-Landau tätig.
Die gemeinsamen Forschungsschwerpunkte der Herausgeber sind Phraseologie, Text-, Diskurs- und Pragmalinguistik sowie kontrastive Linguistik.
Herausgeber*in
Reihen-Herausgeber