Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Die Herausforderungen bei der Bearbeitung von verkehrsrechtlichen Mandaten sind vielfältig: Egal ob überschaubarer Parkplatzrempler oder komplexer Personenschaden: Nach einem Verkehrsunfall muss ein zivilrechtlicher Schadensersatzanspruch überzeugend, aber mit möglichst geringem Aufwand begründet werden können. Auch Mandate im Ordnungswidrigkeiten-, Verkehrsstraf- und Verwaltungsrecht wollen effizient bearbeitet werden.
Aufwändige Recherchen und tiefes Eintauchen in die Materie sind bei diesen Fällen häufig gar nicht mehr möglich und gerade die Masse der verkehrsrechtlichen Mandate zwingt Sie zu schnellem und wirtschaftlichen Arbeiten.
Bares Geld wert ist da ein zuverlässiger Ratgeber randvoll mit Mustern und Textbausteinen, die Sie gleich für Ihren aktuellen Fall einsetzen können: In dem nun bereits in 9. Auflage erschienenen Nachschlagewerk „AnwaltFormulare Verkehrsrecht" finden Sie auf einen Blick wertvolle Formulare, Checklisten, Praxistipps und Erläuterungen für jedes verkehrsrechtliche Problem.
Vom Verkehrszivilrecht über das Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitenrecht bis hin zum Verkehrsverwaltungsrecht lesen Sie hier zum Beispiel alles Wichtige zu:
- Quotenbildung beim Verkehrsunfall und der Anscheinsbeweis – Haftungsquoten mit Mustern überzeugend begründen
- Personenschaden bei Verletzung/Tötung – Ansprüche effizient beziffern
- Neuste BGH-Entscheidungen und weitere Muster zum Hinterbliebenengeld
- Sachschaden: Alle aktuellen Entwicklungen in der Rechtsprechung inklusive der neusten BGH-Urteile
- Verjährung und Vermeidung von Fallen beim Abfindungsvergleich
- Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht: Vom Vorverfahren bis hin zur Rechtsbeschwerde mit zahlreichen Mustern
- Verkehrsverwaltungsrecht inklusive aller Aspekte des Fahreignungsregisters
- Auswirkungen des Cannabisgesetzes auf das Straßenverkehrsrecht
- Gebühren des Anwalts: Tipps für eine erfolgreiche Abrechnung
Die Muster sind vielseitig einsetzbar und stehen als Download bereit. Sie können teilweise auch in verschiedenen Variationen in Ihre eigenen Schriftsätze integriert werden.
Aus der Praxis für die Praxis: Das kompetente Autorenteam, bestehend aus Rechtsanwälten und Richtern, die ihren beruflichen Schwerpunkt im Verkehrsrecht haben, und die erfahrenen Herausgeber Dr. Jens Tietgens und Dr. Michael Nugel unterstützen Sie bei dem gesamten Ablauf Ihres Mandats – von der Kontaktaufnahme bis hin zur Abrechnung.
Sparen Sie wertvolle Zeit, Mühe und Nerven und gewinnen Sie einen deutlichen Handlungsvorsprung – mit den „AnwaltFormularen Verkehrsrecht"!
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Inklusive Online-Zugang + Musterdownloads
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 245 mm
Breite: 177 mm
Dicke: 58 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8240-1735-5 (9783824017355)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von
- Dr. Jens Tietgens, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Versicherungsrecht, Hannover
- Dr. Michael Nugel, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Fachanwalt für Versicherungsrecht, Essen
Autoren
- Torsten Bendig, LL.M., Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verkehrsrecht, Fachanwalt für Versicherungsrecht, Hamburg
- Dr. Oliver Brockmann, Diplom-Ingenieur, ö.b.u.v. Sachverständiger für Kraftfahrzeugschäden und -bewertung, Kottenheim
- Jens Dötsch, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verkehrsrecht, Fachanwalt für Versicherungsrecht, Andernach
- Dr. Matthias Franzke, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Versicherungsrecht, Fachanwalt für Verkehrsrecht, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Köln
- Sebastian Gutt, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verkehrsrecht, Helmstedt
- Dr. Matthias Keller, Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht, Aachen
- Dr. Benjamin Krenberger, Richter am Amtsgericht, Landstuhl
- Dr. Michael Nugel, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verkehrsrecht, Fachanwalt für Versicherungsrecht, Essen
- André Schrickel, Diplom-Ingenieur, ö.b.u.v. Sachverständiger für Straßenverkehrsunfälle, Münster
- Dr. Jens Tietgens, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Versicherungsrecht, Hannover
Autor*in
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Verkehrsrecht, Fachanwalt für Versicherungsrecht
Herausgeber*in