Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
In Deutschland werden in den nächsten Jahren erhebliche Vermögenswerte vererbt oder verschenkt – so viel wie nie zuvor. Es sind zahlreiche Familienvermögen entstanden, die die gesamte Bandbreite von kleineren bis großen, komplexen Vermögen umfassen. Um das Vermögen zu sichern und Streitigkeiten innerhalb der Familie frühzeitig zu vermeiden, sind spezielle Nachfolgekonzepte erforderlich.
Das Buch zeigt zunächst die diversen Risiken für komplexe Familienvermögen auf, bevor dann jeweils praxiserprobte Lösungen für den langfristigen Erhalt des Familienvermögens dargestellt werden. So werden neben verschiedenen testamentarischen Gestaltungen insbesondere mögliche Gestaltungen durch Eheverträge, Verzichtsverträge, Vorsorgevollmachten, Familienpoolgesellschaften und Stiftungen behandelt. Zusätzlich enthalten sind Themen wie Familienstrategie, Familiencharta, Mediation und Schiedsgerichtsbarkeit sowie auch Vermögensmanagement und Family-Office. Zum Familienpool sind detaillierte steuerliche Darstellungen enthalten.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Rechtanwälte, Notare, Steuerberater und Vermögensverwalter, die Familien mit komplexen Vermögen beraten, aber auch an diese Familien selbst
Maße
Höhe: 214 mm
Breite: 161 mm
Dicke: 32 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-95661-163-6 (9783956611636)
Schweitzer Klassifikation
Der Herausgeber:
Dr. Ansgar Beckervordersandfort, LL.M., EMBA, Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Erbrecht, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Münster
Die Autoren:
Dr. Ansgar Beckervordersandfort, LL.M., EMBA, Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Erbrecht, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Münster
Cathrin Beckervordersandfort, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Erbrecht, Münster
Stefanie Brinkema geb. Gockel, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Erbrecht, München
Prof. Dr. Jens Escher, LL.M., Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht, Düsseldorf
Amelie Fritsch, Diplom-Kauffrau, Gerlingen
Rüdiger Gockel, Rechtsanwalt und Notar a.D., Zertifizierter Testamentsvollstrecker, Fachanwalt für Erbrecht, Beckum
Dr. Pierre Plottek, Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Erbrecht, Bochum
Peter Preller, LL.M., Diplom-Kaufmann, Zertifizierter Unternehmensnachfolgeberater (zentUma e.V.), Bad Homburg
Andreas Rose, Diplom-Kaufmann, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Münster
Friederike Sauvigny, Diplom-Betriebswirtin (FH), Steuerberaterin, Wirtschaftsprüferin, Fachberaterin für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.), Münster
Kim Vanessa Steinbrink, LL.M., Wirtschaftsjuristin, Notarfachwirtin, Münster
Dr. Anke Warlich, LL.M., Rechtsanwältin, Fachanwältin für Steuerrecht, Rösrath
Herausgeber*in
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Notar, Mediator