Ausgelöst durch zwei Entscheidungen des BFH aus dem Jahre 1989 zur Frage der verdeckten Gewinnausschüttung und ein diese bestätigendes Rundschreiben des Bundesfinanzministeriums hat sich das Wettbewerbsverbot des Gesellschafters einer Einmann-GmbH zum steuerrechtlichen Reizwort schlechthin entwickelt. Die Arbeit behandelt die Frage des Bestehens eines Wettbewerbsverbotes und - damit zusammenhängend - die Frage des Bestehens und des Umfangs der Treupflichten in der Einmann-GmbH aus gesellschaftsrechtlicher Sicht.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-32192-8 (9783631321928)
Schweitzer Klassifikation
Autor: Jörn Becker, geboren 1965 in Haltern/Westf., studierte von 1986 bis 1992 Jura an den Universitäten Trier und Freiburg. 1992 bis 1995 Referendariat in Rheinland-Pfalz, anschließend wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Trier. Seit 1997 Rechtsanwalt in Berlin.
Aus dem Inhalt: Die konstruktive Begründung der gesellschaftsrechtlichen Treupflicht - Das Eigeninteresse der Einmann-GmbH - Der Haftungsmaßstab/Sorgfaltspflichtmaßstab des Einmanns gegenüber der GmbH - Das Wettbewerbsverbot in der Einmann-GmbH - Grundsätze der Haftung im Gleichordnungskonzern.