Das SGB V regelt das Recht der Gesetzlichen Krankenversicherung und stellt damit einen Grundpfeiler des geltenden Sozialrechts dar. In dem neu erscheinenden Kommentar erläutern ausgewiesene Experten des Krankenversicherungsrechts das SGB V durchgängig fundiert und prägnant anhand der sich in der Praxis stellenden Probleme in einem Band.
Dabei legt der Kommentar besonderen Wert auf die systematische Erfassung der unterschiedlichen Regelungsmaterien des Rechts der Gesetzlichen Krankenversicherung und auf eine solide Auswertung der maßgeblichen Rechtsprechung.
Schwerpunkte der Kommentierung sind:
- Versicherter Personenkreis
- Leistungsrecht
- Beziehungen der Krankenkassen zu den Leistungserbringern
- Verbände der Krankenkassen
- Finanzierung.
Ein umfassendes Sachregister hilft beim raschen Auffinden der gesuchten Information.
- fachlich besonders ausgewiesene Autoren aus Wissenschaft und Rechtspraxis
- klare Ausrichtung an den Problemen der Praxis
Für die Neuauflage ist der Kommentar grundlegend überarbeitet und aktualisiert worden. Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur sind bis Anfang 2010 berücksichtigt.
Berücksichtigt worden sind insbesondere folgende Änderungen des SGB V:
- Pflege-Weiterentwicklungsgesetz
- Gesetz zur Weiterentwicklung der Organisationsstrukturen in der gesetzlichen Krankenversicherung
- Krankenhausfinanzierungsreformgesetz
- Gesetz zur Änderung arzneimittelrechtlicher und anderer Vorschriften
- Gesetz zur Änderung des SGB IV und anderer Gesetze
Reihe
Auflage
2., neu bearbeitete Auflage 2010
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Gesetzliche Krankenkassen, Kassenärztliche Vereinigungen, Berufsverbände der Ärzte und Zahnärzte, Rechtsabteilungen in Krankenhäusern, Personalabteilungen in Unternehmen, Rechtsanwälte, Sozialgerichte
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 194 mm
Breite: 128 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-60085-2 (9783406600852)
Schweitzer Klassifikation
Bearbeitet von den Herausgebern und von Prof. Dr. Peter Axer, Prof. Dr. Hermann Butzer, Dr. Dirk Göpffarth, Prof. Dr. Stefan Huster, Prof. Dr. Jacob Joussen, Katrin Just, Dr. Jutta Kaempfe, Prof. Dr. Markus Kaltenborn, Prof. Dr. Heinrich Lang, Jürgen Michels, Dr. Karl-Heinz Mühlhausen, Dirk Niggehoff, Rechtsanwalt, Andreas Pfohl, Prof. Dr. Stephan Rixen, Prof. Dr. Reimund Schmidt-De Caluwe, Dr. Karsten Scholz, Dr. Markus Sichert, Prof. Dr. Astrid Wallrabenstein und Prof. Dr. Felix Welti
Herausgeber*in
LL.M., Direktor des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Sozialrecht, LL.M.