Das neue Bayerische Wörterbuch erscheint seit 1995 mit jährlich 1-2 Heften zu je 96 Seiten. Geplant sind ca. 100 Hefte. Das neue Bayerische Wörterbuch gibt auf der Basis von über vier Millionen Belegen Auskunft über die Bedeutungsbreite, Geschichte und räumliche Geltung eines Mundartwortes. Gewährsleute aus drei Generationen und dem gesamten Dialektgebiet haben authentische Satzbeispiele zusammengetragen, die den Gebrauch der Wörter im Kontext dokumentieren. Zitate aus älterer und neuerer Literatur - vom althochdeutschen Muspilli des 9. Jahrhunderts bis zu Autoren wie Ludwig Thoma - ergänzen das Bild ebenso wie Redensarten, Scherzverse und Sprichwörter, Kinderspiele, Reime und Rätsel. Der einzelne Stichwort-Artikel wirft Schlaglichter auf das bayerische Alltagsleben: Gegenstände aus Handwerk, Landwirtschaft und Haushalt tauchen darin auf, Arbeitsvorgänge werden beschrieben, Bräuche im Jahres- und Lebenslauf und Vorstellungen des Volksglaubens und der Volksmedizin kurz dargestellt.
Pressestimmen: "Ein Jahrhundertwerk, das jeden Freund unserer bayerischen Sprache erfreut. Und eine literarisch-volkskundliche Fundgrube ohnegleichen." (in: Donaukurier vom 2. Feb. 1996)
Reihe
Sprache
Gewicht
ISBN-13
978-3-486-56724-3 (9783486567243)
Schweitzer Klassifikation