Inhalt
- Die gesetzliche Erbfolge (z.B. wie erben Kinder und Ehegatten, wenn kein Testament vorliegt).
- Wie errichtet man ein wirksames Testament und was kann man alles regeln?
- Wie schließe ich einen Erbvertrag?
- Was ist der Pflichtteil und wie hoch ist die Pflichtteilsquote?
- "Berliner Testament"
- Erbrecht bei der nichtehelichen Lebensgemeinschaft
Weitere wichtige Fragen werden behandelt, z.B.:
- Wann kommt eine lebzeitige Übertragung in Betracht?
- Kann man auf den Erbteil verzichten?
- Was muss nach dem Erbfall beachtet werden?
- Annahme und Ausschlagung der Erbschaft
- Testamentseröffnung
- Erbschein
- Erbauseinandersetzung
- Erbschaftsteuer
- Erbschaftsstreitigkeiten
- Erbfälle mit Auslandsbezug u.v.m.