SeitOktober 2004 steht die Europäische Aktiengesellschaft oder Societas Europaea (S.E.) in der EU als europäische Gesellschaftsform zur Verfügung. Die Diskussion über eine Europäische Aktiengesellschaft reicht bis in die 50er Jahre des vorigen Jahrhunderts zurück. Nach verschiedenen gescheiterten Versuchen, eine einheitliche Europäische Aktiengesellschaft zu schaffen, kam es im Jahr 2001 dann zu einer überraschenden Einigung. Diese Einigung konnte jedoch in vielen, zum Teil entscheidenden Bereichen nur durch weitgehende Kompromisse erzielt werden. Daher ist zu befürchten, dass es nicht eine einheitliche, sondern eine Vielzahl national ausgeprägter und zum Teil sehr unterschiedlicher Europäischer Aktiengesellschaften geben wird. Die von der Stiftungsgastdozentur für Internationales Bankrecht ausgerichtete Tagung am 6. und 7. November 2003 in Frankfurt sollte aus rechtsvergleichender Sicht Aufschluss über Stand und Inhalt der Umsetzungsarbeiten in maßgeblichen Mitgliedstaaten der EU geben. Der vorliegende Band gibt die auf der Tagung gehaltenen Referate wieder.
In October 2004 the European stock corporation, or Societas Europaea (S.E.), has been made available in the EU as a European form of company. Then, in 2001, a surprising accord was reached after various failed attempts to establish a standard European stock corporation. The volume at hand reproduces the lectures held at the conference in Frankfurt on November 6th and 7th, 2003.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Kanzleien, Wirtschaftsberater, Finanzberater, Unternehmensberater, Unternehmen, Wissenschaftler, Bibliotheken
Maße
Höhe: 205 mm
Breite: 135 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89949-182-1 (9783899491821)
Schweitzer Klassifikation
Professor Dr. Dr. h.c. Theodor Baums, Institut für Bankrecht, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main. Professor Dr. Andreas Cahn, Institute for Law and Finance, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main.